Blog

Menschen führen – geht gar nicht, oder doch?

In unserem jüngsten Leadership-Impuls sprach Jan Uekermann mit Dieter Salomon (Gründer des systemischen Instituts Karlsruhe). Als Verhaltenswissenschaftler und Systemiker zeigte Dieter Salomon seinen Ansatz auf, der auf Wertschätzung, Selbstorganisation und einer offenen Haltung gegenüber Veränderungen basiert. Gemeinsam mit Jan diskutierte er, wie dieser Ansatz in der Praxis angewendet werden kann – insbesondere im Umgang mit […]

Unterstützung für NGO-Führungskräfte

Unter diesem Titel ist im Fundraising-Magazin 1/25 ein Artikel über die Stiftung Leaders of Tomorrow erschienen. Den gesamten Artikel können Sie hier lesen – und schauen Sie gerne auch auf der Seite vom Fundraising-Magazin vorbei!

Effizienz und Redundanz vereinen – Strategien für krisenfeste Führung

Rückblick: Leadership-Impuls mit Heike Kraack-Tichy (28.11.2024) Effizienz und Redundanz – zwei scheinbar widersprüchliche Konzepte, die zusammen eine zentrale Grundlage für krisenfeste Organisationen bilden können. In unserem jüngsten Leadership-Impuls mit Heike Kraack-Tichy wurde deutlich: Wer sich allein auf Effizienz fokussiert, riskiert starre Strukturen. Wer Redundanz bewusst als Ressource nutzt, schafft dagegen Flexibilität und Widerstandskraft. Effizienz und […]

Leadership in Krisenzeiten: Inspiration und Strategien für mutige Führungskräfte

In Zeiten von Sparmaßnahmen und gesellschaftlichem Stimmungsabfall stehen Führungskräfte vor großen Herausforderungen. Wie kann Leadership unter diesen schwierigen Bedingungen funktionieren? Welche Strategien helfen, motiviert und handlungsfähig zu bleiben? Diese Fragen standen im Zentrum des letzten Leadership-Impulses am 31.10.2024 mit Hanim Ezder (Geschäftsführerin des Begegnungs- und Fortbildungszentrums muslimischer Frauen e.V., Köln), Ute Latzel (Geschäftsführerin des Mütter- […]

Leadership-Impuls “Verhandlungssache – Warum es bei Deinem Gehalt nicht nur um Dich geht” mit Annika Jähnke (BürgerStiftung Hamburg)

Am 12. September 2024 fand der Leadership-Impuls der Stiftung Leaders of Tomorrow zum Thema „Verhandlungssache – Warum es bei Deinem Gehalt nicht nur um Dich geht“ statt. Die Referentin Annika Jähnke, Teamleiterin bei der BürgerStiftung Hamburg, gab den Teilnehmenden spannende Einblicke in das Thema Gehaltsverhandlungen, das in zivilgesellschaftlichen Organisationen eine besondere Herausforderung darstellt. Annika Jähnke […]

Führung beginnt bei Dir selbst – Selbstführung als Kompass

Am 13. Juni 2024 hielt Wiebke Doktor einen spannenden Leadership-Impuls zum Thema “Führung beginnt bei Dir selbst – Selbstführung als Kompass”. Wiebke ist Geschäftsführerin des Conversio Institutes und begleitet seit vielen Jahren Teams und Einzelpersonen auf Wegen der Veränderung. Als Systemische Beraterin arbeitet sie mit einem ganzheitlichen Blick auf Lösungen und Möglichkeiten. Wiebke stellte im […]

Leadership-Impuls “Wie führe ich meinen Vorstand / meine Geschäftsführung?” mit Larissa M. Probst vom Deutschen Fundraising Verband

Du bist herzlich zu unserem nächsten Leadership-Impuls “Wie führe ich meinen Vorstand / meine Geschäftsführung?” am 14. Mai 2024 um 12.30 Uhr eingeladen, den wir in Kooperation mit Larissa M. Probst vom Deutschen Fundraising Verband (Referentin) und der Fachgruppe Leadership vom Deutschen Fundraising Verband organisieren. Wer ist Larissa M. Probst? Larissa Probst ist eine herausragende […]

Den Arbeitsalltag als Führungskraft gestalten – Ganzheitliche Perspektiven durch das Integral Model

Im Januar veranstalteten wir in Kooperation mit der Fachgruppe Leadership des Deutschen Fundraising Verbandes einen weiteren Leadership-Impuls. Dieses Mal zum Thema:“Den Arbeitsalltag als Führungskraft gestalten – Ganzheitliche Perspektiven durch das Integral Model” mit Boris Steiner und Glenn Lamming. „Anything is possible when you have the right people there to support you.“ Das ist die Grundeinstellung, […]

Wie ist Deine Fehlerkultur?

Du bist herzlich zu unserem nächsten Leadership-Impuls am 12. Oktober 2023 um 12.30 Uhr eingeladen, den wir in Kooperation mit Charlotte Lufter (Referentin) und der Fachgruppe Leadership vom Deutschen Fundraising Verband organisieren. Wer ist Charlotte Lufter? Charlotte ist Projektmanagerin, Trainerin für Themen rund um Modern Work und agiles Arbeiten (Schwerpunkt Scrum und Design Thinking) und passionierte Teamleaderin. […]