Großspenden-Fundraising und Leadership – um diese Verbindung ging es im Leadership-Impuls Ende März: Dr. Marita Haibach (Philanthropie – Major Giving – Fundraising, Co-Gründerin Major Giving Institute) und Christian Osterhaus (Mitgründer der Stiftung Leaders of Tomorrow) teilten zu diesem Thema ihr Wissen und ihre reiche Erfahrung mit rund 70 Mitarbeitenden aus zivilgesellschaftlichen Organisationen. Die Diskussion machte deutlich: Erfolgreiches Großspenden-Fundraising ist eine Frage der richtigen Strategie und es erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Fundraiser:innen sowie eine klare Kommunikation und authentische Beziehungen.
Großspenden-Fundraising ist weit mehr als das reine Bitten um große Summen: Es geht um den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen, um Visionen und Werte, die mit potenziellen Großspender:innen geteilt werden. Führungskräfte spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Sie haben die Aufgabe, das Fundraising in der Organisationsstrategie zu verankern und aktiv daran mitzuwirken.
Christian Osterhaus unterstrich in der Diskussion, was Jan Uekermann mit seiner Master-Thesis (2021) herausgefunden hatte: Die Anforderungsprofile von Großspenden-Fundraiser:innen ähneln sehr stark denen von Führungskräften. Dr. Marita Haibach ergänzte, dass die Sichtbarkeit und Unterstützung von Fundraiser:innen durch die Führungsebene essentiell sei. Nur wenn die Führungsspitze das Fundraising als strategische Priorität anerkennt, kann es nachhaltig erfolgreich sein.
Ein zentraler Punkt ist die Notwendigkeit einer starken Teamarbeit zwischen Fundraisern und Führungskräften. Großspenden-Fundraising ist keine isolierte Aufgabe – es lebt vom gegenseitigen Respekt und einer abgestimmten Vorgehensweise.
Folgende Maßnahmen eignen sich besonders zur Stärkung dieser Zusammenarbeit:
Einmal mehr wurde im Leadership Impuls als klares Fazit deutlich: Gutes Leadership ist ein Schlüsselfaktor für erfolgreiches Großspenden-Fundraising.
Danke an alle, die dabei waren und die ihre konkreten Herausforderungen und Erfolge aus der Praxis in der großen Runde teilten.